Dirigent | Jürgen Jakob (KressCendo)

Jürgen Jakob absolvierte sein Klavierstudium bei Sontraud Speidel in Karlsruhe und Trossingen, Leonid Brumberg in Wien und Oleg Maisenberg in Stuttgart. Meisterkurse bei Elisabeth Leonskaja, Yevgeni Malinin und John Perry ergänzten seine Ausbildung.

Jürgen Jakob ist Träger zahlreicher nationaler und internationaler Preise. So gewann er den ersten Preis beim Cortot-Wettbewerb in Mailand und beim Klavierwettbewerb in Enna/Sizilien. Weitere Preise erhielt er beim Hindemith-Wettbewerb in Hanau, beim Maria-Callas-Wettbewerb in Athen und beim Deutschen Hochschulwettbewerb. Zweimal war er Teilnehmer der Bundesauswahl „Konzerte Junger Künstler“.

Seit 1989 lebt Jürgen Jakob am Bodensee, wo er u.a. mit Zyklen der 32 Sonaten von Beethoven, russischer Klaviermusik der Romantik und dem Klavierwerk der Komponisten Chopin und Liszt hervortrat. Seit 2007 arbeitet er als Klavierlehrer und Fachbereichsleiter an der Musikschule Tettnang. Von 2007 bis 2011 hatte er einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Trossingen inne.

Von 2007 bis 2010 leitete er das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Friedrichshafen. Er ist Initiator zahlreicher Projekte im Bereich „Mehrhändige Klaviermusik“ und „Jugendorchester“. 2015 war er musikalischer Leiter der Produktion „Anatevka“ beim Musiktheater Friedrichshafen.

Als Korrepetitor arbeitet er regelmäßig für die Bregenzer Festspiele und das Symphonieorchester Vorarlberg.

Seit 2011 leitet er den Chor DaCapo Achberg, mit dem er Großprojekte wie „Best of Musical“, „Rutter: Magnificat“ und „Carmina Burana“ realisierte. Die Frauenbande Meckenbeuren übernahm er als Chorleiter 2017, nachdem er schon 2 Jahre zuvor den Männerchor Harmonia Meckenbeuren betreut hatte.

 

Aufnahmen auf Youtube:

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.